SongPush als Platform für Brands

Erfahre in diesem Artikel, wie sich SongPush von Musik-Kampagnen zu erfolgreichen Brand-Promotions entwickelt hat und Marken mit Creator*innen verbindet.

SongPush ist 2023 in der Musikbranche (daher der Name) gestartet und hat seitdem über 3.000 Kampagnen für große Major Labels wie Universal Music, Sony Music, Warner Music und BMG umgesetzt.

Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Plattform 2025 auch für non-music Advertiser geöffnet und arbeitet inzwischen mit Marken wie:

  • SKY, NIVEA, NeoTaste, Sony Pictures, Cosnova, More Nutrition und vielen mehr! 🌟

 


 

Die Kampagnenperformance wird primär durch Outlier getrieben. Die Plattform generiert innerhalb kürzester Zeit ~100 Videos, um im Idealfall 4–6 virale Videos zu garantieren. Der TikTok-Algorithmus ist für diesen Ansatz genial, da er Videos von Nanos & Micros häufig mit einer 100x Reichweite belohnt. 

 

Wie aber funktioniert SongPush für Brands?

Fast genauso wie für die Musik- bzw. Song-Promotion. Wir generieren hunderte (wenn gewollt, sogar tausende) Creator-Videos von Nano-, Micro & Macro -Influencer*innen pro Kampagne – häufig innerhalb von etwa einer Woche.

95–98 % der Videos performen durchschnittlich oder unterdurchschnittlich, aber 2–5 % erzielen eine etwa 100-fach bessere Performance im Vergleich zu den durchschnittlichen Views. Es ist ein absolutes Hit-Business wie bei VCs – das Power Law ist auch bei uns voll in Aktion.

Die Outlier-Videos sind in fast allen Kampagnen so gut, dass wir z. B. regelmäßig Top-1–30-Platzierungen in den App-Store-Charts für unsere App-Kunden erreichen.

Es ist egal, ob App, Website, Produkt oder Service – Hauptsache, es wird eine breite Zielgruppe angesprochen. Wir machen dasselbe auch für große Filmstudios, bei denen wir über unsere Plattform 100 Creator ins Kino schicken, um Vlogs zu drehen und einen Film zu promoten.

Der USP bei uns ist die Abwicklung.
Mit unserer Plattform könnt ihr auf Knopfdruck über 100 Creator-Videos generieren – ganz ohne…

  • den ganzen Stress mit Produktversand (Creator bestellen oder kaufen die Produkte im LEH, und der Kaufpreis wird in der App als Payout hinzugefügt).

  • Kommunikation → Kein Creator ist mit uns oder euch in Kontakt; das läuft alles vollautomatisiert über die Plattform. Bei Problemen kümmern wir uns natürlich.

  • Performance: Ihr verfolgt live die eingereichten Videos und deren Performance in eurem Account.

  • Buyouts: Ebenfalls ganz einfach möglich – besonders bei den Outlier-Videos spannend, da diese bereits organisch validiert sind und mit Paid Ads noch stärker performen.

Hier ein paar Beispiele, wo ihr das Power Law in Aktion seht:

Case 1: Blindmate
Dating-App aus Berlin, Speedinvest ist investiert. Wir haben im letzten Jahr über 20 Kampagnen mit ihnen umgesetzt und zahlreiche Ansätze getestet und abgeschlossen. Aktuell steuern wir dort auf rund 1.000 generierte Creator-Videos auf TikTok zu – etwa 20–30 davon haben richtig stark performt.

Mit dem Founder Laurenz haben wir das mal visualisiert:
Blindmate <> SongPush

 

Case 2: SongPush
Natürlich nutzen wir unser Tool auch für Kampagnen für uns selbst und unsere SongPush-App. Wir können mittlerweile planbar in die Top 20 der App-Store-Charts gehen 🚀
Für uns als Marktplatz ist es natürlich wichtig, die Balance zwischen Kampagnen und Creators zu halten – deshalb machen wir das sehr gezielt.

Unten seht ihr einen Screenshot aus unserem SongPush-Account-Dashboard (unser eigener SP-Account). Basierend auf Views und Engagement erkennt man hier das Power Law perfekt in Aktion: Bisher 18 Videos gepostet, 2 davon mit sehr starker Performance und Conversion.

image